Sundsvalls Museum
Die 400-jährige Geschichte von Sundsvall: für jeden zugänglich und interessant
Zur Feier ihres 400-jährigen Bestehens suchte die Gemeinde Sundsvall nach einer innovativen Möglichkeit, Besucher*innen ihre reiche Geschichte nahezubringen.
Digital Venue arbeitete mit der Stadt zusammen, um eine interaktive digitale Plattform zu schaffen, die es den Nutzer*innen ermöglicht, die Geschichte von Sundsvall von der Gründung im Jahr 1621 bis zum heutigen Tag zu erkunden.
BRIEF
Die größte Herausforderung bestand darin, eine ansprechende Plattform zu schaffen, die vier Jahrhunderte Geschichte auf eine zugängliche, lehrreiche und unterhaltsame Weise für ein breites Publikum präsentiert.
Die Lösung musste ein Gleichgewicht zwischen historischer Tiefe und benutzerfreundlichem Design schaffen, um die Erkundung über verschiedene Geräte hinweg zu fördern.
LÖSNING
Die App "Sundsvall 400 Story Timeline" bietet eine visuell ansprechende Zeitreise durch die Vergangenheit von Sundsvall. Digital Venue entwickelte mehrere Schlüsselfunktionen, um die Geschichte zum Leben zu erwecken:
Chronologische Erzählung: Die Nutzer können durch eine Zeitleiste mit wichtigen Ereignissen und Meilensteinen blättern, mit anschaulichen Beschreibungen und Archivbildern.
Interaktive Elemente: Jedes geschichtliche Schlüsselereignis wird durch interaktives Bildmaterial und Multimediainhalte ergänzt, um das Interesse zu vertiefen.
RESULTAT
Seit seiner Einführung hat das digitale Erlebnis von Sundsvall 400 positives Feedback für seinen ansprechenden Ansatz zur Vermittlung der Geschichte von Sundsvall erhalten. Zu den wichtigsten Ergebnissen gehören:
Aktives Engagement der Nutzer*innen
: Viele Besucher*innen haben die Plattform erkundet und zeigten ein hohes Maß an Interaktion.Positives Feedback: Das intuitiv zu navigierende Layout und die ansprechende visuelle Gestaltung der Plattform hat die Verbindung von Besucher*innen
zur Geschichte von Sundsvall gestärkt.
Die App "Sundsvall 400 Story Timeline" ist ein Beispiel dafür, wie die Expertise von Digital Venue im Bereich des digitalen Engagements lokale Geschichte zugänglich und anregend machen kann. Durch die Kombination von Storytelling und interaktivem Design wurde eine Plattform geschaffen, die Besucher*innen aller Altersgruppen informiert und unterhält."